Haben Sie an diesen Tagen schon etwas vor? Kein Problem!

Unter „Seminare im Überblick“ finden Sie sicher einen Termin, der besser in Ihre Jahresplanung passt.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Intensiv-Seminar Produktmanagement in Kleingruppen – 12./13. November 2020

12. November 2020 @ 9:00 - 13. November 2020 @ 17:00

Euro (netto)1025,00

Online lernen in kleinen Gruppen

Setzen Sie das im Seminar Erlernte sofort in der Praxis ein und optimieren Sie so Ihren Arbeitsalltag.

 

Produktmanagement ist die entscheidende Schnittstelle zwischen dem technischen Vertrieb und der Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus steuert es den gesamten ­Produktlebenszyklus von der Bedarfsanalyse im Markt, bis hin zur notwendigen Produktbereinigung am Ende des Lebenszyklus.

Die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des Produkt­managements erfordern neben technischem Fachwissen auch ein umfangreiches Marketing Know-how und ein hohes ­organisatorisches Talent.

Sie führen umfangreiche Teams meist ohne Vorgesetztenfunktion und der Teamerfolg hängt maßgeblich von der systematischen und professionellen Arbeit des Produktmanagements ab. Eine gute Steuerung der Prozesse und der systematische Einsatz wichtiger Tools sind die Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Produkt­management.

Ziel des Seminars ist es, Sie für diese zahlreichen Anforderungen optimal auszurüsten.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und lernen Sie für Ihre anspruchsvolle Position die wichtigsten Methoden und Techniken kennen, um Ihre umfangreichen Aufgaben systematisch zu erfüllen und den Herausforderungen professionell zu begegnen.

Grundlagen, Methoden und Werkzeuge für den Erfolg Ihrer Produkte

2-tägiges Praxis-Seminar mit Umsetzungstipps und praktischen Übungen

Ihre Trainingsschwerpunkte in 2 Tagen

  • Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Kompetenzen des Produktmanagers
  • Methoden zur Marktabschätzung und Zielgruppenbestimmung
  • Notwendige Techniken zur Analyse und Darstellung von Marktinformationen
  • Durch eine optimale Positionierung den Markterfolg nachhaltig steigern
  • Steigerung des Absatz- und Gewinnpotenzials durch Optimierung des Produkt-Marketing-Mix
  • Neue Produkte erfolgreich im Markt einführen
  • Durch Produktmanagement den Unternehmenserfolg steigern

In diesen Aufgabenbereichen profitieren Sie von diesem Praxis-Seminar

  • Marketing- und VertriebsleiterInnen
  • LeiterInnen Produktmanagement
  • Senior- und JuniorproduktmanagerInnen
  • MittarbeiterInnen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und F&E
  • NeueinsteigerInnen im Produktmanagement

Warum Sie an diesem Seminar teilnehmen sollten

  • Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über aktuelle Trands in Marketing und Vertrieb
  • Sie erkennen die Chancen des Produktmanagements in Ihrem Wettbewerbsumfeld
  • Sie erkennen, wie Sie sich vom „Mädchen für alles“ zu einem aktiven und erfolgreichen Produktmanager entwickeln können
  • Sie erfahren die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Produktmanagement
  • Sie erhalten das notwendige Basiswissen, das Sie im Produktmanagement brauchen
  • Sie erhalten einen Überblick über die Beschaffung von Marktinformationen und üben den Umgang mit modernen Analyse- und Darstellungsmethoden
  • Sie nutzen Marketingpläne zur zielorientierten Umsetzung aller Marktaktivitäten

Die Praxis-Themen der 2 Tage Online_Seminar

Das Produktmanagement als Erfolgstreiber in einer modernen Organisation

  • Die Schlüsselrolle des Produktmanagements im Unternehmen
  • Was Produktmanager leisten müssen
  • Produktmanagement als Schnittstellenmanagement aller Unternehmensbereiche
  • Organisatorische Gestaltung und Eingliederung des Produktmanagements

Notwendige Voraussetzungen für erfolgreiches Produktmanagement

  • Herausforderungen an den Produktmanager der Zukunft
  • Die Hauptaufgaben des Produktmanagers
  • Die persönlichen Eigenschaften des Produktmanagers
  • Die „Tagesgeschäft“-falle und wie Sie ihr entkommen können
  • Wie Sie ein erfolgreicher und anerkannter Produktmanager werden

Methoden und Arbeitstechniken für Produktmanager

  • Moderieren von Workshops und Arbeitsgruppen
  • Einsatz von Kreativitätstechniken
  • Hilfsmittel zur schnellen Entscheidungsfindung

Die Bestimmung strategischer Produkt- und Marktziele

  • Strategische Marketingplanung für Produktmanager
  • Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung einer Produkt- und Marktstrategie
  • Formulierung und Vermittlung von Rodukt- und Marktzielen nach der SMART-Methode
  • Verbesserung der Zusammenarbeit durch klar vereinbarte Produkt- und Marktziele

Umfassendes Marktwissen als Basis für erfolgreiches Produktmanagement

  • Markt- und Potenzialanalyse
  • Methoden der Informationsbeschaffung
  • Aufbau und Dokumentation von Produkt-, Markt- und Wettbewerbsinformationen

Notwendige Techniken zur Analyse und Darstellung von Markt- und Produktinformationen

  • Analyse des Produktlebenszyklus
  • SWOT-Analyse
  • Wettbewerbsanalyse
  • Portfolio-Analyse
  • Kundenzufriedenheitsanalyse

Von der Kundenproblemanalyse zum erfolgreichen Produkt

  • Entwicklung von wettbewerbsfähigen Produkten und Dienstleistungen
  • Erweiterung des Produktangebots durch ertragsstarke Dienstleistungen und Zusatzangebote
  • Einsatz der „Stage Gate“ Methode zur konsequenten Entwicklung und Umsetzung von Innovationen
  • Der richtige Umgang mit Lasten- und Pflichtenheften
  • Definition und Bewertung von Zielmärkten und Zielgruppen
  • Segmentierung des Marktes
  • Zielgruppen identifizieren und Bewertungskriterien definieren

Der Produkt-Marketing-Mix

  • Präzise Formulierung von Produktnutzen und Kundenvorteilen
  • Preis / Leistungs-Analyse und Nutzenvergleiche
  • Nutzen- und Mehrwertargumentation für Werbung und Verkauf
  • Optimales Briefing der Werbeagentur
  • PR Arbeit für Produktmanager

Die Umsetzung systematisch planen

  • Einsatz von Produkt-Marketing Plänen
  • Die Gestaltung der Markteinführung
  • Zusammenarbeit mit Werbung und Verkaufsförderung
  • Kundennutzen und Kundenvorteile systematisch entwickeln und vermitteln
  • Wie Sie dem Vertrieb das „Verkaufen“ leichter machen

Ausblick und Umsetzungstipps

Details

Beginn:
12. November 2020 @ 9:00
Ende:
13. November 2020 @ 17:00
Eintritt:
Euro (netto)1025,00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Kundenentwicklungsplan im Key Account Management erstellen

Sie haben Interesse und möchten an einem der aufgelisteten Seminare teilnehmen, haben jedoch noch Fragen zum Inhalt, Ablauf, Preis oder Veranstaltungsort. Dann füllen Sie bitte das nachstehende Kontaktformuler aus, oder schicken eine E-Mail an kontakt (at) BernhardFrese.de

Wir werden Ihnen umgehend alle gewünschten Informationen zukommen lassen. Bernhard Frese freut sich, Sie in einem der Seminare begrüßen zu dürfen!

Für die Durchführung der Veranstaltung sind die jeweiligen Seminaranbieter verantwortlich, an die wir Ihre Anfrage gerne übermitteln.